News

Kunstsammlung KROHNE: Kunst als Kommunikationsbrücke und Inspirationsquelle im Unternehmen

Miriam Anders, Studentin der Kommunikations- und Kunstwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen, hat im Rahmen ihrer Bachelorarbeit bei KROHNE eine wissenschaftliche Untersuchung zur Integration von Kunst in die interne Kommunikation durchgeführt.

Im Zentrum ihrer empirischen Arbeit stand die Frage „Welchen Einfluss haben die öffentlich ausgestellten Kunstwerke einer Corporate Art Collection auf die interne Kommunikation der Mitarbeitenden eines Unternehmens?“ Zur Beantwortung hat Miriam Anders Interviews mit Mitarbeitenden geführt und ausgewertet sowie gezielt Interaktionen beobachtet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kunstwerke innerhalb des Unternehmens weit mehr als dekorative Elemente sind. Sie dienen als Kommunikationsbrücken und fördern den Austausch zwischen Mitarbeitenden, Gästen und Bewerbern.

Anders hebt hervor, dass Kunstwerke in verschiedenen Unternehmensbereichen wie Fluren, Aufzügen und Besprechungsräumen Orientierung und emotionale Vertrautheit schaffen. Sie bieten Gesprächsanlässe, die helfen, Hierarchien zu überwinden und Vertrauen zu fördern. Zudem wird Kunst als Teil der Unternehmenskultur wahrgenommen, wobei wechselnde Ausstellungen Dynamik und Diskussionen anregen, die Kreativität und Offenheit im Unternehmen fördern.

„Wir danken Miriam Anders für diesen besonderen Einblick und sehen die Ergebnisse ihrer Arbeit als einen wertvollen Beitrag zur weiteren Integration von Kunst, einem wichtigen Unternehmenswert.“ erläutert Kristian Dubbick, Kurator der Kunstsammlung KROHNE und Gesellschafter des Unternehmens. „Die Kunstwerke werden eben nicht nur visuell wahrgenommen, sondern sind aktiver Bestandteil der Kommunikation und des Miteinanders im Arbeitsalltag. Miriam Anders unterstreicht mit ihrer Arbeit die Bedeutung von Kunst als Kommunikationsbrücke und Inspirationsquelle bei KROHNE.“

Kontakt

Über KROHNE

KROHNE ist ein globaler Hersteller und Anbieter für Prozessmesstechnik, messtechnische Lösungen und Services in zahlreichen Industrien. Das 1921 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Duisburg, Deutschland bietet mit über 4.100 Mitarbeitern umfangreiches Anwendungswissen und lokale Ansprechpartner für Instrumentierungsprojekte in über 100 Ländern. KROHNE steht für Innovation und höchste Produktqualität und gehört zu den Marktführern in der Prozessindustrie.

E-Mail
Kontakt
Live-Chat