KROHNE ist Mitglied im Digital Data Chain Consortium (DDCC)
Der effiziente Austausch von Informationen in der Prozessindustrie wird immer wichtiger, vor allem bei großen Projekten mit hunderten oder tausenden von Assets. Aufgrund der langen Lebenszyklen verfahrenstechnischer Anlagen und der darin eingesetzten Assets ist ein automatisierter Zugriff auf eine strukturierte Produktdokumentation essentiell. Dies gilt insbesondere für komplexe Assets wie Prozessmessgeräte.
Diese Aufgabe übernimmt typischerweise der digitale Zwilling des physischen Asset, der zwischen den Geräteherstellern und den Eigentümern und Betreibern von Prozessanlagen standardisiert und harmonisiert werden muss. Diese Harmonisierung wird die Interoperabilität zwischen den Informationsaustauschsystemen gewährleisten, so dass die gewünschten Effizienzgewinne erzielt werden können.
Um einen koordinierten Ansatz für die Prozessindustrie zur automatischen Identifizierung von Objekten und den effizienten Austausch von Objektinformationen zu unterstützen, ist KROHNE dem Digital Data Chain Consortium (DDCC) beigetreten. Gleichzeitig möchte das Unternehmen hier die Aktivitäten fortführen, die vom DIN-SPEC-91406-Konsortium ins Leben gerufen wurden.
Im DDCC sind Anlagenbetreiber, Technologielieferanten und Anbieter von technischen Dienstleistungen zusammengeschlossen. Ziel ist es, mindestens drei Technologien zum schnellen und einfachen Informationsaustausch zu verbinden: Automatische Identifikation von physikalischen Objekten (DIN SPEC 91406), Digitale Herstellerinformationen (VDI 2770) und Digitale Informationsaustauschplattformen (IEP).
Für den Anlagenbetreiber ergibt sich daraus ein reduzierter manueller Suchaufwand durch standardisierte digitale Informationen, eine deutliche Reduzierung des „Papierwust“ von Objekten und die Möglichkeit, Informationen über alle Ebenen und Entfernungen hinweg abzurufen und auszutauschen.
KROHNE ist ein globaler Hersteller und Anbieter für Prozessmesstechnik, messtechnische Lösungen und Services in zahlreichen Industrien. Das 1921 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Duisburg, Deutschland bietet mit über 4.100 Mitarbeitern umfangreiches Anwendungswissen und lokale Ansprechpartner für Instrumentierungsprojekte in über 100 Ländern. KROHNE steht für Innovation und höchste Produktqualität und gehört zu den Marktführern in der Prozessindustrie.
Newsletter Anmeldung: Verpassen Sie keine Neuigkeiten
Mit unserem Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen zu Trends und Entwicklungen in den verschiedenen Industrien, zu unseren Produkten und Lösungen sowie Hinweise zu unseren Messen und Akademien.